top of page
  • AutorenbildMelanie

Dienstag, 15.03.2022

Gemüsegärten zum Mieten ++ Erster Beauftragter gegen Antiziganismus ++ Hormone aus Leitungswasser filtern ++



SELBSTFÜRSORGE

Schätze Deine Augen und all die Dinge, die Du mit ihnen sehen kannst

 

Guten Morgen Held:in,

das sind Deine guten Neuigkeiten des Tages.  YEAH-NEWS

◼ Schwarzfahren: "Freiheitsfonds" kauft 194 Menschen aus dem Gefängnis frei. Mehr

◼ Erster Beauftragter gegen Antiziganismus in Deutschland. Mehr

◼ Deutsche Forscher entwickeln neues Verfahren, das Hormone aus Leitungswasser filtert. Mehr

◼ Freiwillige inspirieren Senioren und bieten kostenlose Fahrten auf 3.700 Couch-Bikes weltweit. Mehr

💝 FEELGOOD-ANREGUNG

◼ Weiche Karotten wieder knackig machen – ein simpler Trick. Mehr

◼ Wie sprechen wir diskriminierungsfrei über Menschen auf der Flucht? Mehr

◼ Lost im Alltag? Zeit für Veränderung! Mehr

◼ Gemüsegärten zum Mieten. Saatgut für Stadtbalkone. Mehr

💡INSPIRATION DES TAGES


 

🧠 GEDANKENVERKEHR 🧠


Ja, warum ist es eigentlich so einfach? Bekommen das andere wirklich besser hin als wir? Oder sprechen wir nur zu wenig über die Dinge, die wir “vermeintlich” nicht gut hinbekommen, weil das in unserer Gesellschaft (oder in meiner eigenen Welt) als Schwäche angesehen wird?

Und freuen wir uns nicht eher sogar, wenn jemand genau das ausspricht, was wir denken? Weil wir uns dann nicht allein fühlen und feststellen “Hach, dann bin ich doch nicht so komisch, wie ich immer dachte”…

Ich finde das noch immer Paradox bzw. ein Dilemma. Denn auf der einen Seite wünschen wir uns mehr Menschlichkeit, mehr tiefer Verbindungen, mehr Abweichungen von der Perfektion. Wir wünschen uns, dass jemand mal sagt “Das kann ich nicht, wieso muss ich das können?". Wir wünschen uns, dass wir nicht immer funktionieren müssen. Jedoch warten wir darauf, dass uns jemand genau das abnimmt und wollen uns selbst nicht unbedingt verletzlich zeigen. Das ist doch irgendwie Paradox. Denn wenn jemand mal sagt “Ich bekomme das nicht hin”, tritt manchmal auch Erleichterung bei uns ein.

Warum fangen wir dann nicht selbst klein an und sagen mal wirklich, wie es uns geht oder dass wir etwas vielleicht nicht hinbekommen?

Soviel zu meinen heutigen Gedanken. 😊

- ENDE -

 





Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page