top of page
  • AutorenbildMelanie

Freitag, 06.08.2021

Positiver Stress ++ Stadt-Terrassen in München ++ Wahl-O-Mat für Klimathemen ++ Deine Auszeit ++

🎵 STIMMUNGSHEBER DES TAGES

 

SELBSTFÜRSORGE

Welche Auszeit nimmst Du Dir kommende Woche?


Guten Morgen Held:in,

das sind deine guten Neuigkeiten des Tages. 🤩 YEAH-News

  • Wie weniger Amazon-Retouren auf dem Müll landen sollen. Mehr

  • München und der Erfolg der Stadt-Terrassen. Mehr

  • Zwölf Elektroflugzeuge für die DHL. Mehr

  • Fremder schreibt herzerwärmende Nachricht an eine Frau, die in der U-Bahn weint. Mehr

🤗 #feelgood Anregung

  • Positiver Stress: Wenn Stress dir guttut. Mehr

  • Ein Wahl-O-Mat für Klimathemen. Mehr

  • 11 Tipps für ein vergnügtes Wochenende in München. Mehr

  • Inspirierende 25-minütige Doku: Through Fire. Mehr

🥰 Today’s Inspiration


 

- GEDANKENVERKEHR -

Kommende Woche gibt es leider keine guten Nachrichten. Je nachdem wann ich vom Urlaub zurück komme, dann die Woche drauf wieder. Lasst Euch überraschen.

Ich möchte Euch noch gerne einen Gedanken mit auf den Weg geben:

Wir nehmen unsere (Um-)Welt über unsere Sinne wahr. Unsere Sinne nehmen ununterbrochen Eindrücke von außen wahr, die wir in unserem Gehirn kategorisieren, bewerten und verarbeiten. Angenommen: Von 24 Stunden schlafen wir 8 Stunden (Delta-während des Schlafs veränderen sich unsere Gehirnwellen in ein Stadium der Regeneration - also angenommen 8 Stunden). Dann sind wir 16 Stunden wach. Davon arbeiten wir 8 Stunden (+/- 2-5 Stunden :)). Die meisten von uns nehmen sich wahrscheinlich kaum Pausen. Bedeutet also dann, sie befinden sich in der Zeit in den Beta-Gehirnwellen (Wach-Zustand des Gehirns = funktionieren). Die restlichen 8 Stunden - wenn wir von einer relativ „normalen“ Erwerbsarbeitszeit ausgehen - verbringen wir damit den Haushalt zu machen, Einzukaufen, mit Freunden treffen, Sport machen, kochen, fernsehen, etc. Wieder Beta-Gehirnwellen. Wieder Wach-Zustand. Dinge im Außen kategorisieren, bewerten, verarbeiten. Nun die Frage: wo bleibt im Alltag die Stille? Das bewusste runterfahren des Gehirns? In einen Zustand, der erwiesenermaßen für Regeneration sorgt? Vielleicht könnt Ihr Euch diese Auszeiten in der kommenden Woche nehmen, um Euch auch im Alltag bewusst zu regenerieren. Das geht beispielsweise mit einem Sound Bath (aber auch andere Methoden, wie Meditation). Dafür habe ich euch heute ausnahmsweise auch ein 10-Minütiges Sound Bath im heutigen Stimmungsheber von Sara Auster verlinkt. (Oder ihr klickt unten auf den YouTube Button und lauscht einem Sound Bath von mir :)). Benutzt Kopfhörer. Legt oder setzt Euch hin. Ganz gemütlich. Zunge vom Gaumen lösen. Kiefer lockern. Schultern senken. Augen schließen. Tief in den Bauch einatmen, lange aus. Kommt bei Euch an. Und los geht's.


P.S.: Es kann durchaus sein, dass unangenehme Gefühle oder Unruhe auftauchen, wenn Ihr das nicht so häufig macht. Das ist ganz normal und sollte Euch nicht beunruhigen. Eher als liebevollen Hinweis Eures Körpers ansehen, dass Ihr das gerne öfter machen dürft.


- ENDE -

 


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page