Melanie
Freitag, 23.04.2021
Aufblasbare Origami-Pop-up-Häuser ++ Faire Jobs für Putzkräfte ++ 11 Tipps für ein Münchner-Wochenende ++

SELBSTFÜRSORGE
Auf welches Ereignis freust du dich am Wochenende besonders?
Guten Morgen Held:in,
das sind deine guten Neuigkeiten des Tages. 🤩 YEAH-News
Aufblasbare Origami-Pop-up-Häuser. Mehr
Besserwischer: Faire Jobs für Putzkräfte. Mehr
Instagram führt Filter für beleidigende Nachrichten ein. Mehr
Niederländische Bürger nutzen eine „Türklingel“, um Fischen beim Durchgang durch das Kanaltor zu helfen. Mehr
🤗 #feelgood Anregung
11 Tipps für ein vergnügtes Wochenende in München. Mehr
So kannst du Orangenschalen weiterverwenden. Mehr
Rezept gegen den Corona-Müdigkeit: Lachtrainerin verrät Tricks - und verspricht Glückshormone. Mehr
🥰 Today’s Inspiration
- GEDANKENVERKEHR -
Melli & ich wollen Organisationen helfen Psychische Gesundheit in deren Unternehmensphilosophie zu integrieren. Dazu zählen: alte Normen überdenken, in den Austausch gehen, Begegnungen auf Augenhöhe und Vertrauen schaffen, Ermutigen.
Allein hierüber könnte ich schon einen Aufsatz schreiben.
Wir sind davon überzeugt, dass ein offener Dialog über Psychische Gesundheit und eine menschlichere Unternehmenskultur auch andere Aspekte des sozialen Fußabdrucks von Unternehmen positiv beeinflussen. Wir sprechen viel von sozialer Verantwortung von Unternehmen gegenüber seinen Stakeholdern... Und diese soziale Verantwortung beginnt bereits bei der wichtigsten Stakeholdergruppe: DEN MITARBEITER:INNEN DIE WICHTIGSTE RESSOURCE ALLER UNTERNEHMEN
Aber viel wichtiger finde ich auch den Lernprozess bei uns beiden. Bei jedem unserer (digitalen) Co-Workings ist unser Verständnis dieses Themas ist in jedem Satz so klar, dass wir keine Sekunde an unserem Vorhaben zweifeln. Sich dennoch immer wieder selbst zu überprüfen ist unfassbar wichtig, um die Richtung nicht aus den Augen zu verlieren.
Und bei unserem ersten "Business"-Treffen (das war vor ungefähr 4 Wochen) sagte Melli zu mir:
"Lass uns einfach eine Webseite bauen, was haben wir schon zu verlieren?"
Wenn du weißt, dass du mit deinem sinnortientieren Herzensprojekt anderen Menschen helfen kannst, kannst du nicht scheitern. Selbst wenn... Wir können die Verantwortung für andere Menschen sowieso nicht übernehmen, sondern auch nur dabei unterstützen die Kompetenzen aufzubauen, die wir selbst meist in diesem Bereich nicht erlernt haben. Und was uns am Ende sonst noch bleiben würde sind die geilen Inhalte, die wir gerade ausarbeiten, inklusive einer Menge Lernerfahrung. Das hätte mir vor 2,5 Jahren sicherlich auch geholfen. Jede von uns bringt ihr eigenes Stärken-Potpourri mit ein. Es macht einfach so viel Spaß.
- ENDE -