top of page
  • AutorenbildMelanie

Mittwoch, 04.08.2021

Klimaneutraler Bildungscampus ++ 5 Sprachen der Liebe ++ HEUTE 19 Uhr: Auslosung BGE ++

🎵 STIMMUNGSHEBER DES TAGES🎵

 

SELBSTFÜRSORGE

Fragt jemanden, wie er/sie sich fühlt und hört genau zu.


Guten Morgen Held:in,

das sind Deine guten Neuigkeiten des Tages. 🤩 YEAH-News

  • Russische Wälder stärker gewachsen als gedacht. Mehr

  • Wien: Ein komplett klimaneutraler Bildungscampus. Mehr

  • Adidas will ab 2024 kein Neuplastik mehr verwenden. Mehr

  • 2-Jähriger beginnt Zaun-Freundschaft mit 99-Jähriger während des Lockdowns. Mehr

🤗 #feelgood Anregung

  • HEUTE 19 Uhr: Auslosung Bedingungsloses Grundeinkommen. Anmeldung

  • 5 Sprachen der Liebe von Gary Chapman. Mehr

  • Zehn sehenswerte Orte an der Deutschen Märchenstraße. Mehr

🥰 Today’s Inspiration


 

- GEDANKENVERKEHR -


Hallöchen, ich möchte Euch noch von meinem Schultag letzten Mittwoch berichten.

Selbe Schule, andere Klasse, anderes Stimmungsbild. Auch diesmal war es wieder wunderschön. Ich war danach richtig erfüllt. Mich nährt diese Arbeit so sehr. Natürlich bin ich gegen Nachmittag/Abend auch kaputt, das ist aber ganz normal.

Jedenfalls saß ich vor diesen Schüler:innen und habe mich gefragt, ob ich in diesem Alter auch so weitsichtig war? Die haben mich richtig beeindruckt. Beide Klassen haben mich richtig beeindruckt. Hingegen scheint mir die Mittwochsklasse im Vergleich zur Freitagsklasse sehr ermutigt zu werden. Wir haben viel diskutiert, und meine Quintessenz dieses Tages war:

Du kannst intakte Familienverhältnisse haben und der Norm entsprechen (Annahme: Eltern noch zusammen, heterosexuell, kaum Probleme, schulisch gut, etc.) und von einer anderen Personengruppe verurteilt werden, weil bei dir alles in guten Bahnen läuft.

Du kannst viele Probleme haben (Annahme: getrennte Eltern, heterosexuell o. homosexuell, anderer Kleidungsstil, schulisch gut - nicht zu gut) und dafür verurteilt werden, weil du einer anderen Personengruppe zugehörig bist.

Egal, wie dein Leben aussieht. Ob wir einer Norm entsprechen oder nicht (wer beschließt das?), wir denken viel zu oft in Schubladen und werden sowieso von irgendwem verurteilt.

Die Schüler:innen waren sich einig, dass genau das nicht passieren sollte. Diese Denkweise spiegelte sich auch in ihrem Umgang miteinander wider. Obwohl man in 5 Std. die Schüler:innen nicht wirklich kennenlernen kann, hatten wir den Eindruck, dass dort jede:r so akzeptiert wird, wie er/sie ist.

In diesem Sinne: Bevor ihr das nächste Mal über eine:n Kolleg:in schimpft oder euch aufregt, fragt euch mal: "Könnte die andere Person vielleicht auch so über mich denken? Möchte ich das?" Vielleicht sollte ich ihr mit einer Haltung der Akzeptanz und Verständnis gegenüber treten, denn wir wissen meist gar nicht, welche Kämpfe die andere Person äußerlich und innerlich ausfechtet.


- ENDE -

 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page