Melanie
Mittwoch, 08.12.2021
Wales verschenkt Bäume ++ „Stille Stunde“ im Supermarkt ++ HEUTE 19:00 Uhr Auslosung BGE ++

SELBSTFÜRSORGE
Wie will ich leben?
Guten Morgen Held:in,
das sind Deine guten Neuigkeiten des Tages. 🤩 YEAH-News
Spanien erkennt Tiere als fühlende Wesen an. Mehr
Wales verschenkt einen Baum pro Haushalt im Kampf gegen Klimawandel. Mehr
Jobs für Langzeitarbeitslose dank Urban Mining in Österreich. Mehr
„Stille Stunde“ im Spar-Supermarkt für Menschen mit Autismus. Mehr
🤗 #feelgood Anregung
"Wie lerne ich, mich zu mögen?" Mehr
Lasst uns über Geld sprechen! Mehr
HEUTE 19:00 Uhr Auslosung Bedingungsloses Grundeinkommen. Teilnehmen
🥰 Today’s Inspiration
- GEDANKENVERKEHR -
Ich werde ganz oft gefragt, was ich eigentlich alles mache, das möchte ich Euch gerne erklären.
WE ARE MENTAL
Das habe ich zusammen mit Melanie gegründet.
Und was machen wir da genau?
Mentale Mitarbeiterförderung auf Basis der Psychischen Gefährdungsbeurteilung - gesetzlich verpflichtend nach dem Arbeitsschutzgesetz für Gemeinden über Mittelstand bis Konzerne. Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg zur Optimierung einer nachhaltigen Arbeitsplatz- und Unternehmenskultur. Als studierte Wirtschaftspsychologinnen sind wir spezialisiert auf die Themen emotionale und psychische Gesundheit im Arbeitskontext und stehen bei der Gestaltung, Durchführung und Beurteilung der psychischen Gefährdungen in Unternehmen jederzeit zur Seite. Die Psychische Gefährdungsbeurteilung (GBPsych) ist für alle deutschen Unternehmen nach §5 Arbeitsschutzgesetz gesetzlich verpflichtend und überdies eine EU-Richtlinie.
(übrigens könnt Ihr als Mitarbeiter:in eine Psychische Gefährdungsbeurteilung auch aktiv einfordern)
VORTRÄGE, WORKSHOPS, BERATUNG, COACHINGS
Neben der Durchführung der GBPsych beraten wir Unternehmen bei der Entstigmatisierung und der Stärkung der Psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Und wir halten Workshops und Vorträge bei verschiedenen Organisationen, an Hochschulen und bei Vereinen. Zuletzt führen wir auch Einzelcoachings anhand eines Fragebogens durch, der sowohl individuelle gesundheitsförderliche als auch gesundheitsgefährdende Verhaltens- und Erlebensmuster identifiziert.
DOZENTIN
An der Hochschule bilden (die andere) Melanie und ich den Schwerpunkt Gesundheitspsychologie und unterrichten dort immer Dienstags (Wirtschafts-)psycholog:innen im 5. Semester Bachelor. Ich lehre "Grundlagen und Modelle des Gesundheitsverhaltens" (die Theorie der Gesundheitspsychologie). Melli unterrichtet "Prävention, Betriebliche Gesundheitsförderung und Rehabilitation" (die Praxis). Dann betreuen wir noch Bachelorarbeiten und Projekte mit Praxispartnern (=Unternehmen).
EHRENAMT
Zum Einen begleite ich eine Klientin bei der Bewältigung ihres Alltags. Zum Anderen kläre ich Schüler:innen ab der 8. Klasse über psychische Gesundheit auf. So auch heute. Ich bin heute den ganzen Vormittag an einer Schule. Ich glaube, das ist aktuell soooo wichtig.
GOOD NEWS
Genau, die schreibe ich auch noch. Und zwar jeden immer am Tag zuvor. Das dauert ungefähr so eine Stunde. Und das macht mir auch richtig Spaß, weil ich damit einfach auch was Gutes zurückgeben kann.
DER REST
Naja, der Rest ist letztlich all das, was unsere Vision bei WE ARE MENTAL - über Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz genauso selbstverständlich zu sprechen wie über die Physiche Gesundheit - unterstützt: Social Media Beiträge schreiben, Webseite bauen und optimieren, inspirieren lassen, Artikel für Fachzeitschriften verfassen, Studien wälzen, Teammeetings abhalten, unseren Mitarbeiter:innen einen Sinn in deren Arbeit geben und sie weiterentwickeln, Meditationsabende, (innere) Spannungen lösen, reflektieren und hinterfragen, mit Betroffenen austauschen und unterstützen, Vorlesung vorbereiten und den Studierenden was mit auf den Weg geben, neue Ideen umsetzen, ein Booklet erstellen, etc. etc. etc.
Hui, ja, klingt nach viel, aber wir haben das alles ganz gut im Griff. Und ja, Pause mache ich/machen wir zwischendurch wirklich auch. Wenn das auch kürzlich nicht ganz so gut geklappt hat, weil vieles fertig werden musste. Aber wie ihr schon gemerkt habt, beobachte ich mich da selbst sehr genau.
- ENDE -