Melanie
Montag, 15.03.2021
Aktionswoche Psychische Gesundheit ++ Selbstwirksame Entscheidungen ++ Leckere Kokosnuss-Produkte ++

SELBSTFÜRSORGE
Hättest du dich selbst gerne als Freund:in?
Guten Morgen Held:in,
das sind deine guten Neuigkeiten des Tages. 🤩 YEAH-News
Pionierin des nachhaltigen Bauens: Anna Heringer. Mehr
Wie Früchte retten und Inklusion zusammenhängen. Mehr
Fotograf hält erstaunlich surreale Momente auf den Straßen von Hongkong fest. Mehr
Rheinland-Pfalz will Parkplätze für Solarstrom nutzen. Mehr
🤗 #feelgood Anregung
Aktionswoche vom 15. - 19. März. Gemeinsam offen über Psychische Gesundheit sprechen. Mehr
Update Deutschland. Bis 17.03. um 12 Uhr einen Herausforderungsvorschlag einreichen. Mehr
Wie wir selbstwirksame Entscheidungen treffen. Mehr
Schokocreme mit nur drei Zutaten und weitere Kokosnuss-Produkte. Mehr
🥰 Today’s Inspiration
- GEDANKENVERKEHR -
Dies ist der zugehörige Text zu obigem Bild:
Das Problem: Gesamtgesellschaftlich werden unsere Unvollkommenheiten, sobald sie hervorkommen, meistens negativ gewertet bzw. als Schwäche deklariert. Wir fühlen uns ausgeliefert, wenn wir unsere Fehler offenlegen, denn irgendwie scheint es etwas sehr, sehr Seltsames zu sein, dass wir Fehler machen, dass wir nicht immer alles im Griff haben. Bescheuert, dass wir zwar weltweit vernetzt sind, es aber noch nicht geschafft haben, das Fehlermachen zu normalisieren. Wo doch zuhauf wunderbare Dinge durch Fehler entstanden sind, jede*r sie macht und kein einziger Mensch allgemeingültig fehlerlos ist. Mal ein kleiner Perspektivwechsel: Sind wir selbst nicht eigentlich dankbar über jeden Menschen, der seine Fehler offen zugibt? Sind diese Menschen, die ihre Verletzlichkeit zeigen, nicht die, für die wir die meiste Liebe übrig haben? Oft fühlen wir uns doch wie erlöst, wenn eine Person von den eigenen Defiziten berichtet, und sagen erleichtert: „Ich auch.“ Unsere Unvollkommenheiten bringen uns näher zusammen als jede hübsch aufbereitete Fassade.
Alles gesagt. Für mehr Unvollkommenheit.
- ENDE -