Melanie
Montag, 28.06.2021
Verständnisvollere Kommunikation ++ Vier-Tage-Woche in Japan ++ 81-jährige beendet Tough Mudder Race ++

SELBSTFÜRSORGE
Verschiebe diese Woche mal ein Möbelstück. Neuer Blickwinkel.
Guten Morgen Held:in,
das sind deine guten Neuigkeiten des Tages. 🤩 YEAH-News
Großbritannien verbietet TV-Werbung für Junkfood vor 21 Uhr. Mehr
Warren Buffett hat seit 2006 die Hälfte seines Vermögens gespendet. Mehr
Japanische Regierung will Vier-Tage-Woche ermöglichen. Mehr
81-jährige Frau beendet ihr zweites Tough Mudder Rennen mit riesigen Hindernissen. Mehr
🤗 #feelgood Anregung
Vier-Ohren Modell: Kommunikationsquadrat für verständnisvollere Kommunikation. Mehr
Hirnforschung: Bei Licht an geht die Angstzentrale aus. Mehr
Warum leuchten Glühwürmchen im Dunkeln? Mehr
🥰 Today’s Inspiration
- GEDANKENVERKEHR -
Wie Ihr vielleicht schon antizipieren könnt, bin ich (mittlerweile) ein Mensch, der viel in die Selbstbeobachtung geht. In letzter Zeit fällt mir auf, wie viel Energie ich an manchen Tage habe und an anderen Tagen dann so gar keine. Die Balance fällt mir sehr schwer. Bzw. fällt mir eher schwer herauszufinden von welchen Einflüssen dies geprägt ist.
Bei Frauen könnte dies am Zyklus liegen. Könnte...
Heute morgen (Sonntag) zB bin ich ultra früh aufgestanden (nachdem ich die Nacht nicht so gut geschlafen hatte), fuhr schon um 6:30 Uhr von Tirol Richtung München, hab dann meine Wohnung aufgeräumt, weil um 10 Uhr zwei Freundinnen zum brunchen kamen. Danach fuhr ich dann zu meinen Eltern in die Heimat. Gegen 18 Uhr fuhr ich wieder nach München und saß bis eben noch an einer freiberuflichen Tätigkeit. Und jetzt schreibe ich die Good News. Das ist wirklich sehr ungewöhnlich für mich. Oder habe ich mich vielleicht einfach schon so gut von meiner Krise erholt?
Ich bin wirklich fasziniert von meiner intrinsischen Motivation. Und von meinem Energielevel. UND nicht zuletzt von meinem Körper, der das alles so super mit macht. Naja... Vielleicht katastrophisiere ich auch häufig in meinem Kopf und sorge mich schon vorher. Am Ende sind es wohl dann eben doch wieder die Gedanken und die Bewertungen. Und das Nicht-im-Moment-sein.
Sherlock Melanie beobachtet weiterhin. Wahrscheinlich eher kritisch. :)
- ENDE -